top of page
herFUTURE - Newsletter, Blog von Paulina Klecha

herFUTURE

...ist dein Fenster zur einer Welt des selbstbestimmten Handelns und Potentialentfaltung, um dich auf allen Ebenen zu empowern und zu inspirieren. 

Mein Motto: Kreiere dir ein Leben ganz nach deinen Werten, Bedürfnissen, Visionen und zu deinen Bedingungen.

  • Paulina Klecha

Mangelndes Selbstwertgefühl

Durch Wissenschaft, Spiritualität und weibliche Sexualität zu mehr Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen!


Als Frauen werden wir oft dazu erzogen, unseren eigenen Selbstwert herunterzuspielen. Uns wird gesagt: "Hör auf, so selbstbewusst zu sein, das mögen die Leute nicht." Oder noch besser, dieses Juwel: "Sei unauffällig, leise und passe dich lieber an, denn so wirst du gemocht." Diese Botschaften sind vielleicht nicht immer böswillig gemeint, aber auf einer unbewussten Ebene lehren sie uns, dass es besser sei, von anderen gemocht zu werden, anstatt sich selbst zu lieben.


Durch solche gesellschaftlichen Konditionierungen entstehen Grundüberzeugungen, die sich wie kleine Zecken in unserem Gehirn festsaugen.


Dieser Artikel ist besonders hilfreich, für diejenigen, die aufgrund eines traumatischen Erlebnisses (Verlust des Arbeitsplatzes, Scheidung usw.), das in letzter Zeit stattgefunden hat, ein geringes Selbstwertgefühl haben und offen für innovative und unkonventionelle Impulse sind.


Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/@ivaprime/ | Iva Prime


Mangelndes Selbstwertgefühl erkennen und verstehen.


Es gibt so viele Gründe, für ein mangelndes Selbstwertgefühl: genetische Veranlagung, Kindheitserlebnisse in der Familie und im Freundeskreis, Erschöpfungszustände aufgrund von Stressfaktoren im Leben wie dem Verlust eines Arbeitsplatzes oder einer ungesunden Beziehung - um nur einige zu nennen.


Auch wenn wir alle unterschiedliche Dinge brauchen, um das Vertrauen in uns selbst wiederherzustellen, gibt es dennoch einige alltagstaugliche Methoden, die uns dabei helfen, unser Selbstwertgefühl wieder zu steigern.


Ein geringes Selbstwertgefühl kann verschiedene Formen annehmen. Oberflächlich betrachtet gibt es zwei verschiedene Arten von Menschen, die mit einem geringen Selbstwertgefühl zu kämpfen haben.


Manche Menschen sind sehr schüchtern und neigen dazu, sich in Gesprächen oft herabzusetzen. Andere wiederum haben mit sozialen Ängsten oder bestimmten Phobien zu kämpfen, die ihnen bei der Interaktion mit anderen im Weg stehen.


Soziale Ängste führen zu Panikattacken und einem allgemeinen Gefühl der Beklemmung - es kann zu einer vollständigen Isolation kommen.


Nicht alle Menschen, die unter einem mangelnden Selbstwertgefühl leiden, zeigen dies nach außen; manche versuchen, ihre Unsicherheit zu überspielen, indem sie übermäßig selbstbewusst auftreten. Das geht bei denjenigen, die kein wirkliches Selbstvertrauen haben, oft nach hinten los und lässt sie arrogant oder hochnäsig erscheinen, anstatt cool und lässig wie James Bond.


Eine Person mit geringem Selbstwertgefühl zeigt dies durch ein negatives Selbstbild. Menschen mit geringem Selbstvertrauen legen oft Wert darauf, von anderen gelobt und bestätigt zu werden.


Sei offen gegenüber deiner weiblichen Sexualität und nutze sie für mehr Selbstbewusstsein und Selbstannahme.


Wenn wir uns sicher und geborgen fühlen und in der Lage sind, unsere Wünsche zu äußern, können sexuelle Begegnungen uns helfen, uns selbst mehr zu lieben und zu akzeptieren.


Und wenn wir in der Lage sind, offen mit unseren Partner:innen zu kommunizieren, können wir eine tiefere Intimität und Verbindung aufbauen, die zu einem stärkeren Selbstbewusstsein beitragen kann.


Obwohl sich der Diskurs beim Thema Sexualität mehr geöffnet hat, finde ich es persönlich sehr schade, dass dieses Thema nach wie vor so stark tabuisiert wird. Deshalb habe ich mich auch bewusst dafür entschieden, in diesem Artikel über die Verknüpfung von weiblicher Sexualität und dem Selbstwertgefühl zu schreiben.



Neuinterpretation des sexuellen Bewusstseins durch Quantenphysik und Spiritualität. Eine innovative und unkonventionelle Methode für mehr Selbstannahme und Selbstliebe.


Wenn du mich schon ein wenig kennst, dann weißt du, dass ich in meiner Arbeit einen ganzheitlichen Coaching-Ansatz verfolge.


True Story: Nachdem ich schon einige Stichpunkte aufgeschrieben hatte, über welches Thema ich in meinem neuen Artikel schreiben möchte, fehlte mir immer noch das gewisse Etwas. Also nutzte ich eins meiner erfolgreichsten Tools, um meine Kreativität anzukurbeln.


Tanzen und Musik war schon immer ein Teil meines Lebens und wird es für immer bleiben, davon bin ich überzeugt! Also tanzte ich zu sensual music, denn diese Art von Musik, gepaart mit den Körperbewegungen, steigert mein Selbstbewusstsein, meine Lust und Kreativität.


Mich in meinem Körper wohlzufühlen, mich schön und begehrt zu finden, ist für mich auch ein Ausdruck von weiblicher Sexualität. Und so kam das "gewisse Etwas" während ich tanzte als Idee zu mir.

Die Verschmelzung von Spiritualität, Wissenschaft und Psychologie lässt uns noch tiefere Schichten unseres menschlichen Wesens erkunden, verstehen und heilen.


In der Quantologie besitzt Sexualität neben der reinen Bedürfnisbefriedigung auch eine spirituelle Bedeutung. Sie steht mit dem Universum in höchstmöglicher Verbindung und ermöglicht uns eine intensive Verschmelzung in Form von universeller Liebe.


Die Intimität und der Höhepunkt erzeugen eine Energiewelle (lässt sich wissenschaftlich messen), die zwischen dem physischen Körper und dem Universum entsteht.


Es wird immer wieder betont, dass die durch einen Höhepunkt ausgelösten Energiewellen völlig unabhängig von irgendwelchen religiösen, moralisch-ethischen Geboten entstehen können und an keinerlei kulturelle Rahmenbedingungen gebunden sind.


Ein geringes Selbstwertgefühl kann eine echte Belastung sein. Es kann dazu führen, dass du dich wertlos und nicht liebenswert fühlst. Aber so muss es nicht sein! Alles, was mit dem Erforschen von DIR zu tun hat, kann empowernd wirken und dein Selbstwertgefühl stärken. Eben auch die Sexualität.


Unabhängig davon, ob dein Selbstwertgefühl von Grund auf neu aufgebaut werden muss oder nicht, es ist ein Prozess. Kleine Übungen im Alltag können dazu beitragen, Selbstwertgefühl zu steigern. Mit einem Coaching und/oder einer Therapie lassen sich ebenfalls alle Herausforderungen rund um das Thema mangelndes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gut bewältigen und lösen.


 

In meinem Female Empowerment Coaching verändern und transformieren wir unterbewusste Programme. Das ist die Basis für alle weiteren Themen. Du kannst dir sicher sein: Bei mir findest du keinen 08/15 Einheitsbrei. Ich verknüpfe verschiedene Methoden miteinander und lasse all mein Wissen und meine Erkenntnisse mit einfließen.


Wenn du jetzt neugierig geworden bist, wie ich dich mit dem Female Empowerment Coaching bei der Erreichung und Verwirklichung deiner beruflichen und persönlichen Ziele unterstützen kann, dann vereinbare ein Erstgespräch mit mir.


Hier geht's zum kostenfreien Erstgespräch. 👇




Das Erstgespräch ist 100 % kostenfrei und schenkt dir bereits den ersten Perspektivenwechsel auf deine Situation und dein Leben.


Danke für deine Zeit und deine Wertschätzung! ❤️


Alles Liebe,

Paulina




bottom of page